Open End - weiteres steht in der Info-Gruppe
Liebes Orchester, liebes Jugendorchester,
vom 10.10. – 12.10.2025 findet unser diesjähriges Seminar im BDKJ Jugendhof in Vechta statt.
Treffen an der Erich-Kästner-Grundschule: 10.10.2025 15:30 Uhr
Rückkehr an der Erich-Kästner-Grundschule: 12.10.2025 ca. 15:00 Uhr
Mitzubringen sind:
Hausschuhe Instrument
Notenständer Noten
gute Laune, Spaß keine Bettwäsche
Geld für Getränke
und was ihr sonst noch für ein Wochenende braucht.
Den Beitrag von 35 € überweist ihr bitte an:
Volksbank Münsterland Nord: DE13 4036 1906 0036 3207 00 oder
Sparkasse Steinfurt: DE38 4035 1060 0073 1770 40
Bitte meldet euch bis zum 01.09.2025 über unsere Homepage an.
Wer fahren kann, Vegetarier ist, oder nur an einem bestimmten Tag kommt,
dies bitte unter Kommentar einfügen.
13:30 - 15:30 Uhr offene Probe
15:30 - 16:00 Uhr Kuchen
16:00 - 18:00 Uhr Workshop
ab 18:00 Uhr Abendessen (Pizza!) und Spieleabend im Anschluss
Open End!
10:00 - 12:30 Uhr Jugendorchesterprobe
12:30 - 13:30 Uhr Mittagessen
Treffen:   14.30 Uhr an der Grundschule
                14.50 Uhr am Parkplatz Kroner Heide
Dresscode: Schwarz / weiß mit RBO Krawatte
Treffen: 14.15 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             14.30 Uhr in Gimbte, Dorfplatz
Dresscode: blaue Jeans, schwarzes Poloshirt und Co.
Treffen: 18.00 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             18.30 Uhr in Greven am Anglerheim
Dresscode: Uniform
Treffen:         9.00 Uhr in Reckenfeld
                     9.15 Uhr in Greven an der Martinuskirche, keine Koffer, abmarschfertig
Dresscode:   Uniform
Ablauf:        9.15 Uhr Einrichten in der Kirche; Gotteslob verteilen; Stücke anspielen
                  10.00 Uhr Beginn der Messe; danach direkt Abmarsch mit der Marschgabel
Treffen: 7.30 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             8.30 Uhr in Münster, Restaurant Vennemann, Hammer Straße 460, 48153 Münster
             8.40 Uhr marschfertig
Dresscode: Uniform
Treffen:         8.30 Uhr in Reckenfeld
                     8.50 Uhr in Greven an der Martinuskirche, keine Koffer, abmarschfertig
Dresscode:   Uniform
Ablauf:        9.00 Uhr Einrichten in der Kirche; Gotteslob verteilen; Stücke anspielen
                   9.30 Uhr Rübergehen zum Treffpunkt Ostring / Barkenstr.
                  10.00 Uhr Abmarsch zur Kirche
                  10.30 Uhr Messe spielen
                  anschließend großes Foto auf den Kirchentreppen; Abmarsch zum Marktplatz; Gemeinschaftsspiel auf dem Marktplatz,
                  kurzer Marsch zum Ballenlager inkl. Hymne, Marschbuch-Ständchen am Ballenlager
Treffen: 14.45 Uhr an der Mensa
             15.00 Uhr am Ballenlager
Dresscode: Uniform
Meldet euch bitte bis zum 15.04. spätestens an, damit wir früh genug die Karten kaufen können. Eine Anmeldung hierüber ist verbindlich!
Treffen: 16.30 Uhr an der Mensa
Dresscode: Uniform
Treffen: 14.15 Uhr an der Mensa
Dresscode: Uniform
Treffen: 13.00 Uhr an der Mensa
             13.30 Uhr in Greven auf dem Marktplatz
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans, schwarze Schuhe, graue Jacke nach Wetterlage
Treffen: 12.30 Uhr an der Mensa
Dresscode: Poloshirt, neue Jacke, blaue Jeans, schwarze Schuhe
Gasthof Buller
Münsterstraße 41
49219 Glandorf
Treffen: 9.30 Uhr in der Martinuskirche
Dresscode: Uniform
Treffen:  12.15 Uhr an der Mensa
              12.45 Uhr am Feuerwehrhaus in Reckenfeld, marschfertig
              14.10 Uhr bis 14.50 Uhr Bühnenzeit
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans, schwarze Schule, je nach Wetter: graue (neue) Jacke
Treffen: 8.15 Uhr an der Franziskuskirche (alte Zeit 7.15 Uhr ;)
Dresscode: Zivil (wir sitzen oben auf der Orgelbühne)
Treffen:  16.45 Uhr an der Mensa zum Schlagzeug einladen.
              17.15 Uhr am Ballenlager
              17.30 Uhr Soundcheck auf der Bühne; danach Pause
              18.20 Uhr Bühnenzeit
              18.33 Uhr-18.45 Uhr Spielzeit
Dresscode: Uniform
Ort: Ballenlager
Tag des musikalischen Kennenlernens am Sonntag den 16.03.2025 um 14 Uhr
Ablauf des Tages:
12 Uhr Aufbau, wer kann
13 Uhr spätestens da sein für Jugendorchester
14 Uhr Ankunftszeit der Besucher*innen
14:15 Uhr Vorspiel vom Blockflötenkurs
14:30 Uhr Auftritt vom Jugendorchester
Im Anschluss kurzer Umbau/ Rede von Jugendbeuftragten
Danach ungefähr eine Stunde Instrumentenvorstellung (Klarinette, Saxophon, Euphonium, Querflöte, Schlagzeug, Trompete usw.) Lehrer sind im Raum verteilt und zeigen die Instrumente
Vorstand kann nebenbei Fragen beantworten
zwischendurch Kaffee und Kuchen
Abbau
Einladung zum Jugendseminar 2025
Endlich geht’s wieder aufs Jugendseminar. Wir möchte mit Euch gemeinsam ein schönes Wochenende mit Musik und Spiel verbringen. Das Seminar findet im Haus St. Benedikt in Billerbeck statt.
Los geht es am Freitag, den 07.03.2025. Wir treffen uns um 16 Uhr an der Erich Kästner Grundschule in Reckenfeld und fahren von dort gemeinsam los. Wer möchte, kann auch gerne 15 Minuten früher zum Packen kommen. Wir werden voraussichtlich am Sonntag, den 09.03.2025 gegen 15 Uhr zurück sein.
Mitzubringen sind: dreiteilige Bettwäsche, Trinkflasche, Instrument, Notenständer, Noten, Hausschuhe, gute Laune und was ihr sonst noch so für ein Wochenende braucht
Für das Seminar sind 25 Euro Eigenbeteiligung erforderlich. Diesen Betrag überweist ihr bitte an unser Orchesterkonto:
IBAN: DE38 4035 1060 0073 1770 40
An alle: Meldet euch bitte bis zum 30.01.2025 hier auf der Homepage an. Unverträglichkeiten/Sonstiges wie Vegetarisch bitte in die Kommentare schreiben.
An die unter 18 jährigen: Zusätzlich bitte den verteilten Zettel unterschrieben bei Marlon oder Maria abgeben.
Wir freuen uns sehr!!!
Anmeldungen bitte direkt bei Theresa, Dani oder Ina
Tagesordnungspunkte
01. Begrüßung
02. Totengedenken
03. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
04. Jahresbericht der Dirigentin
05. Bericht der Kassiererin
06. Bericht der Kassenprüfer
07. Entlastung des Vorstandes
08. Neuwahlen
1. Vorsitzender 3 Jahre
Schriftführer*in 2 Jahre
Kassierer*in 2 Jahre
Kassenprüfer*in 2 Jahre
Beisitzer*in 2 Jahre
09. Terminplanung 2025
10. Verschiedenes
Treffen: 8.30 Uhr in der Kirche
Treffen um 17:30 Uhr wer es zeitlich schafft, sonst um 17:45 Uhr am Hansaring 138
Bei Fragen am Tag selber bitte Marlon schreiben
Treffen: 15.45 Uhr vor der Kirche in Reckenfeld (bei Kälte gerne reingehen)
              Spätestens um 16.00 Uhr gehen wir in die Kirche.
              Allerdings bauen wir NICHT auf, während der Chor vor uns dran ist. Wir setzen uns in die Bank, hören zu
              und bauen im Anschluss zugüg auf.
Ablauf: 14.15 Uhr Treffen an der Mensa, Schlagzeug einladen
            15.00 Uhr Treffen am Ballenlager
                             - Stuhlreihen stellen
                             - Aufbau Schlagzeug
                             - Stühle bekleben
                            - Programmhefte knicken
                            - Blumenkästen stellen
                            - Dekorieren
                           - Theke herrichten
                           - Scheinwerfer einleuchten (macht der Techniker)  
                           - Videotechnik ?
           16.30 Uhr Einrichten auf der Bühne
           17.00 Uhr Einspielprobe auf der Bühne
           18.00 Uhr Einspielprobe Jugendorchester
           18.30 Uhr Brötchen essen
           19.00 Uhr Eintreffen der Gäste
           19.30 Uhr Konzertbeginn
Nach dem Konzert: Schlagzeug wegbringen, Stühle abkleben, Schilder einsammeln, FEIERN!
Wir machen die Generalprobe im Anschluss an den Volkstrauertag-Auftritt.
Treffen: 10.05 Uhr am Deutschen Haus
Dresscode: Zivil, warme Kleidung
Treffen um 16:45 Uhr an der Sakristei der Franziskuskirche in Reckenfeld (Nebeneingang)
Ablauf: meist ein bis zwei Lieder spielen in der Kirche, dann eine kleine Runde durch Reckenfeld (wie spielen im laufen) danach Martinsgänse und Kakao
Mitzubringen ist:
St Martin Lieder
Marschgabel
Wenn vorhanden, ist eine Kopflampe oder ähnliches meist ganz gut
Treffen um 16:45 Uhr an der Martin Luther Grundschule in Greven
17 Uhr Beginn
Geplant sind vier Stationen. An der Christuskirche, an der Volksbank, auf dem Marktplatz und dann im Niederort wird angehalten und jeweils ein Lied gesungen. St. Martin im Niederort.
Mitbringen:
Zettel mit Laternen und St Martin Liedern
die neuen Laternenlieder
Marschgabel, ggf Notenständer im Rucksack
wenn vorhanden, ist eine Kopflampen oder ähnliches meist ganz gut
Liebes Orchester, liebes Jugendorchester,
vom 04.10. – 06.10.2024 findet unser diesjähriges Seminar im
BDKJ Jugendhof in Vechta statt.
Treffen an der Erich-Kästner-Grundschule: 04.10.2024 15:30 Uhr
Rückkehr an der Erich-Kästner-Grundschule: 06.10.2024 ca. 15:00 Uhr
Mitzubringen sind:
Hausschuhe Instrument
Notenständer Noten
gute Laune, Spaß keine Bettwäsche
Geld für Getränke
und was ihr sonst noch für ein Wochenende braucht.
Den Beitrag von 35 € überweist ihr bitte an:
Volksbank Münsterland Nord: DE13 4036 1906 0036 3207 00 oder
Sparkasse Steinfurt: DE38 4035 1060 0073 1770 40
Bitte meldet euch bis zum 09.09.2024 über unsere Homepage an.
Wer fahren kann, Vegetarier ist, oder nur an einem bestimmten Tag kommt,
dies bitte unter Kommentar einfügen.
Treffen um 14:00 Uhr an der MENSA
Treffen um 14:30 Uhr am Aartal
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co.
"Zwei Walfluken, freistehende lebensgroße Skulpturen des Künstlers Willi Landsknecht, eingebettet in die sie umgebende Landschaft, lassen das Münsterland in diesem Jahr innehalten."
Die Fluken sind auf der Wiese gegenüber des Kulturraums Aartal (Aldruper Brink 30, 48268 Greven) ausgestellt. Dort wird für eine Bühne und Bestuhlung gesorgt sein.
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans, schwarze Schuhe
Mehr Infos zum Projekt:
https://www.endless-muensterland.de/index.php
Treffen: 12.30 Uhr an der Mensa
             12.40 Uhr in Reckenfeld; Dorfmitte
Desscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co
Auftritt von 11:15 bis 12 Uhr
Wo: Südportal St-Martinus Kirche Greven
Hallo zusammen,
die Jugend möchte euch gerne dazu einladen, gemeinsam den Film „The Greatest Showman“
Treffen um 14:00 Uhr an der MENSA
Treffen um 14:30 Uhr in Gimbte
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans, schwarze Schuhe
Erste Probe nach der Sommerpause.
Ich möchte am 8.7. das Konzertprogramm größtenteils festlegen. Einige Gruppen haben mir bereits ihre Vorschläge eingereicht. Wer mitentscheiden möchte, kann Montag Abend zu mir nach Hause kommen und mitüberlegen.
Wir machen 4 Wochen Sommerpause!
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co
Treffen:       18.00 Uhr an der Mensa, Reckenfeld
                   18.30 Uhr in Greven, Anglerheim
Dresscode: Uniform
Dresscode: Uniform
Treffen: 7.30 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             8.30 Uhr in Münster, Restaurant Vennemann, Hammer Straße 460, 48153 Münster
             8.40 Uhr marschfertig
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co. und RBO Regenjacke ODER private Jacke je nach Wetter!
Treffen: 10.30 Uhr auf dem Marktplatz Greven
Treffen:         8.30 Uhr in Reckenfeld
                     8.50 Uhr in Greven an der Martinuskirche
Dresscode:   Uniform
Ablauf:        9.00 Uhr Einrichten in der Kirche; Gotteslob verteilen; Stücke anspielen
                   9.30 Uhr Rübergehen zum Treffpunkt Ostring / Barkenstr.
                  10.00 Uhr Abmarsch zur Kirche
                  10.30 Uhr Messe spielen
                  anschließend großes Foto auf den Kirchentreppen; Abmarsch zum Marktplatz; weiter zum Ballenlager
Treffen:        15.00 Uhr in Reckenfeld
                    15.15 Uhr am Ballenlager in Greven
Dresscode:   Uniform
Dresscode: Poloshirt, SCHWARZE Hose (keine Uniform), private Jacke je nach Wetter
Hallo liebe Musikfreunde,
der große Tag rückt immer näher und daher möchten wir Euch mit zusätzlichen Informationen versorgen.
Instrumentengarderobe
Um den Titel "Musikerfest" auch gerecht zu werden, haben wir uns etwas Schönes für Euch überlegt. Natürlich wollen wir nach dem Gesamtspiel mit Euch und BlechVerliebt so richtig abfeiern. Da es sich bekanntlich ohne Instrument etwas besser feiern lässt, könnt Ihr Eure Instrumente in Form einer "Instrumentengarderobe" in Obhut geben. Eure Instrumente warten hier sicher und trocken im Foyer des Rathauses auf Euch. Diese Garderobe wird von zwei Personen bewacht. 
Dresscode
Normales Wetter vorausgesetzt, würde sich das Patrioten Blasorchester sehr darüber freuen, wenn alle in schwarz oder weiß bzw. schwarz/weiß auflaufen würden, damit wir ein tolles Gesamtbild haben. Dieser Dresscode ist ein Wunsch, keine Pflicht - insbesondere bei regnerischem Wetter.
Zeitlicher Ablauf 
ab 18.00 Uhr  -  Treffen aller Musiker in "Pastor's Garten", Pastoratsweg 8, 48565 Steinfurt
ab 19.30 Uhr - Abmarsch Richtung Rathaus
ab 20:00 Uhr - Treffen der Gruppen und Einzelmusiker, die nicht mitmarschieren möchten, vorm Rathaus,
Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt
ab 20.15 Uhr - Gesamtspiel aller Musiker vorm Rathaus
ab 21.00 Uhr - Musikerfest mit BlechVerliebt
Wetter - Plan B
Sollte der schlimmste Fall eintreten und uns das schlechte Wetter überraschen, würden wir euch am Freitag
gegen Mittag, noch rechtzeitig informieren.
Notenständer
Trotz mehrfacher Nachfrage werden von unserer Seite keine Notenständer für euch am Rathaus aufgebaut
sein. Falls ihr trotzdem einen Notenständer benötigt, solltet ihr euch bitte selbst organisieren.
Wir selber haben jedoch gute Erfahrung damit gemacht, die Noten, mit einer Größe auf 70% verkleinert, in
unserem Marschbuch mit zu nehmen
Bei Fragen dürft Ihr Euch gerne zu jeder Zeit per Mail oder auf unseren Social-Media-Kanälen melden.
Orga Team vom Patrioten Blasorchester
Dresscode: Uniform
Treffen: 16.40 Uhr bei der Gaststätte Zurmühlen
Dresscode: Uniform
Treffen: 14.15 Uhr an der Mensa
             14.40 Uhr bei der Gaststätte Zurmühlen 
Treffen:  12.15 Uhr an der Mensa
              12.30 Uhr an der Feuerwehr in Reckenfeld
Dresscode:  Poloshirt, blaue Jeans, schwarze Schuhle, rote Regenjacke falls notwendig
Weiterer Ablauf:
              13.00 Uhr Abmarsch zum Dorfplatz mit kleiner Runde
              13.30 Uhr Anbringen des Maikranzes mit musikalischer Begleitung
              (14.00 Uhr Bürgermeisterrede und Festeröffnung)
              14.45 Uhr Konzert Reckenfelder Blasorchester
um 10.30 Uhr Messe in der Martinuskirche
um 13.00 Uhr Platzkonzert auf dem Marktplatz
Treffen:  9.00 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
              9.30 Uhr in Greven an der Matrinikirche
Dresscode: Uniform
RBO Jugendseminar 2024
Endlich geht’s wieder aufs Jugendseminar. Wir möchte mit Euch gemeinsam wieder ein schönes Wochenende mit Musik und Spiel verbringen. Das Seminar findet im Schloss Oberwerries in Hamm statt.
Los geht es am Freitag, den 08.03.2024. Wir treffen uns um 16 Uhr an der Erich Kästner Grundschule in Reckenfeld und fahren von dort gemeinsam los. Wir werden voraussichtlich am Sonntag, den 10.03.2024 gegen 15 Uhr zurück sein.
Mitzubringen sind: Instrument, Notenständer, Noten, Hausschuhe, gute Laune und was ihr sonst noch so für ein Wochenende braucht (keine Bettwäsche!)
Für das Seminar sind 25 Euro Eigenbeteiligung erforderlich. Diesen überweist ihr bitte an unser Orchesterkonto:
IBAN: DE38 4035 1060 0073 1770 40
An alle: Meldet euch bitte bis zum 06.02 auf der Homepage an. Unverträglichkeiten und Sonstiges wie Vegetarisch bitte in den Kommentaren eingeben!
An die unter 18 jährigen: Den unteren Abschnitt bitte bis zum 06.02 bei Marlon oder Maria abgeben.
Wir freuen uns sehr!!!
Treffen: 8.35 Uhr an der Franzsikus Kirche
Dresscode: Zivil
Treffen: 15.30 Uhr vor bzw. in der Reckenfelder Franziskus Kirche
Dresscode: Blaue Jeans, schwarzes Poloshirt, rote Regenjacke und zivile warme Jacke
Treffen: 10.00 Uhr am Deutschen Haus
Drescode: Zivil
Ablauf: 14.15 Uhr Treffen an der Mensa, Schlagzeug einladen
            15.00 Uhr Treffen am Ballenlager
                             - Stuhlreihen stellen
                             - Aufbau Schlagzeug
                             - Stühle bekleben
                            - Programmhefte knicken
                            - Blumenkästen stellen
                            - Dekorieren
                           - Theke herrichten
                           - Scheinwerfer einleuchten (macht der Techniker)  
                           - Videotechnik ?
           16.30 Uhr Einrichten auf der Bühne
           17.00 Uhr Einspielprobe auf der Bühne
           18.00 Uhr Einspielprobe Jugendorchester
           18.30 Uhr Brötchen essen
           19.00 Uhr Eintreffen der Gäste
           19.30 Uhr Konzertbeginn
Nach dem Konzert: Schlagzeug wegbringen, Stühle abkleben, Schilder einsammeln, FEIERN!
            
9:30 Uhr Aufbauen, Einspielen und Stimmen
10:00 Uhr Ton ab, Probenbeginn
Treffen: ab 18.00 Uhr; Stühle für die Besucher stellen, Orchester aufbauen
                  18.45 Uhr Einstimmen
                  19.00 Uhr Ton ab
Liebes Orchester, liebes Jugendorchester,
vom 06.10. – 08.10.2023 findet unser diesjähriges Seminar im
BDKJ Jugendhof in Vechta statt
Treffen an der Erich-Kästner-Grundschule ist am 06.10.2023 um 16:00 Uhr
Rückkehr an der Erich-Kästner-Grundschule ist am 08.10.2023 um ca. 15:00 Uhr
Mitzubringen sind:
Hausschuhe Instrument
Notenständer Noten
gute Laune, Spaß keine Bettwäsche
Geld für Getränke
und was ihr sonst noch für ein Wochenende braucht.
Den Beitrag von 35 € überweist ihr bitte an:
Volksbank Münsterland Nord: DE13 4036 1906 0036 3207 00
oder
Sparkasse Steinfurt: DE38 4035 1060 0073 1770 40
Bitte meldet euch bis zum 15.09.2023 über unsere Homepage an.
Wer fahren kann, Vegetarier ist, oder nur an einem bestimmten Tag kommt,
dies bitte unter Kommentar einfügen.
Treffen: 14.00 Uhr in Reckenfeld an der Schule
             14.30 Uhr in Gimbte
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co
Am ersten Probenpausenmontag lade ich die zu mir nach Hause ein, die mit mir die letzten Stücke fürs Jahreskonzert raussuchen möchten.
Möglichkeit sich in kleinen Gruppen zu treffen und zu spielen
Treffen: 7.30 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             8.30 Uhr in Münster, Restaurant Vennemann, Hammer Straße 460, 48153 Münster
             8.40 Uhr marschfertig
Dresscode: Uniform
Treffen: 18.00 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             18.30 Uhr in Greven direkt am Anglerheim
Dressdode: Uniform
Treffen: 10.00 Uhr an der Mensa in Reckenfeld
             10.15 Uhr St.Josef Kirche zum Autos abstellen
             10.30 Uhr Martinikirche
Dresscode: Poloshirt
Mehr Infos zum Schiff gibt es hier.
Wenn ihr auf "Zusagen" bzw. "Ich nehme Teil" klickt, schreibt doch bitte auch in das Kommentarfeld, ob ihr mit euerem PKW als Fahrer zur Verfügung steht. Ihr könnt das auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit nachholen oder ändern, indem ihr einfach nochmal auf "Ich nehme Teil" klickt und das Kommentarfeld entsprechend ausfüllt. Hierzu müsst ihr euch zuvor im internen Bereich angemeldet haben. Habt ihr euer Passwort vergessen, klickt einfach auf "Passwort vergessen" oder meldet euch bei mir (Nils) ;-)
Treffen: 8.40 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             9.00 Uhr in Greven an der Martini Kirche
Dresscode: Uniform
Ablauf: 9.00 Uhr Aufbauen in der Martini Kirche
            9.10 - 9.40 Uhr Soundcheck, Probe mit dem Organisten
            10.00 Uhr Antreten an der Martini Grundschule
     !!!!   10.30 Uhr Pfingstmesse spielen   !!!!
            anschl. Treffen auf dem Marktplatz, eventuell Foto auf den Kirchtreppen, Abmarsch zum Ballenlager
            ca. 13.30 Uhr Pause; Carsten lädt in seinen Garten ein
            17.15 Uhr Treffen am Ballenlager
            17.30 Uhr Antreten am Ballenlager
            19.00 Uhr Ende  
Treffen: 16.30 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             16.45 Uhr in Herbern, Gaststätte Zurmühlen
Dresscode: Uniform
Treffen: 14.00 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
             14.30 Uhr in Herbern bei der Gaststätte Zurmühlen
 Abauf:  15.00 Uhr Antreten auf Hof Reinermann, Hembergener Straße 80
             ab 16.15 Uhr Platzkonzert bei Zurmühlen
Dresscode: Uniform
Treffen: 12.15 Uhr an der Mensa fürs Schlagzeug einladen - Teil 1
             12.30 Uhr Reckenfeld, Feuerwehr, Marschfertig
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans, rote Regenjacke, schwarze Schuhe
Ablauf: 13.00 Uhr Abmarsch von der Feuerwehr
       ca. 14.30 - 15.30 Uhr Pause: Kuchen essen, Eis essen, ... Schlagzeug einladen - Teil 2
            15.45 Uhr Treffen hinter der Bühne, fertig machen fürs Platzkonzert
            16.00 Uhr Platzkonzert
 
Treffen: 13.30 Uhr in Reckenfeld
              14.00 Uhr in Greven,
Dresscode: Blaue Jeans, Poloshirt, Regenjacke, schwarze Schuhe
Eine Gemeinschaftsprobe mit 4 Grevener Musikvereinene
Treffen: 16.20 Uhr an / in der St. Franziskus Kirche, Reckenfeld
Dresscode: Poloshirt, rote Regenjacke, blaue Jeans, eventuell warme Winterjacke (in den vergangenen Jahren war die Kirche am Weihnachtsmarkt-Tag beheizt)
Treffen: 9.45 Uhr an der Aula
             10.10 Uhr in Gimbte am Festzelt; rüber zur Kirche; Abmarsch um 10.30 Uhr 
Dresscode: Polosihrt, Jeans und Co
Im Anschluss den Familiennachmittag mit Musik, Unterhaltung und Verpflegung genießen. Ende offen bzw. frei wählbar.
Treffen: 17.30 Uhr an der Aula
Dresscode: Poloshirt und Co
Treffen: 14:00 Uhr an der Aula
Dresscode: Poloshirt und Co.
Treffen: 15.00 Uhr an der Aula, 15.30 Uhr am Hallenbadparkplatz
Dresscode: Poloshirt und Co
Infos: Es wird ein Konzert mit Moderation sowie Tonabnahme und Verstärkung vom Veranstalter.
Treffen: 16.30 Uhr an der Aula
              17.00 Uhr oben am Anglerheim, außer Sichtweite, Schützenstr
Dresscode: in Zivil, auch Poloshrit möglich
Das Ende ist flexibel. Wir sind zum Abendessen eingeladen. Entweder feiern wir danach noch mit oder nicht; individuell gestaltbar.
Treffen: 13.15 Uhr an der Aula
Dresscode: Uniform, weißes Hemd, schwarze Hose und Co
Treffen: 18.00 Uhr an der Aula
Dresscode: Uniform, weißes Hemd, schwarze Hose und Co.
Treffen: 13.15 Uhr an der Aula
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co.
Parken können wir bei Kerstins Eltern, Lennestr.
Anschließend RBO Grillfest bei Marcel. Salatspenden auf der Probe absprechen.
Treffen: 16.15 Uhr an der Aula
Dresscode: Uniform; weißes Hemd, schwarze Hose und Co.
Treffen: 12.30 Uhr an der Hauptschule
Dresscode: Poloshirt, Jeans, rote Regenjacke und Co
Ab 13.00 Uhr Eintreffen am Marktplatz
Dieser Montag ist ein Angebot, die neu bestellten Stücke einmal zu hören und live die eigenen Noten mitzulesen.
Erste Noten können heute verteilt werden.
Liebe Orchestermitglieder, liebe Eltern,
wir laden euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Montag, 24. Januar 2022 um 19:30 Uhr 
in die Aula der ehemaligen Reckenfelder Hauptschule ein. Wir bitten um den Nachweis der 
Boosterung oder eines tagesaktuellen Tests. 
Tagesordnungspunkte
01. Begrüßung
02. Totengedenken
03. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
04. Jahresbericht
05. Bericht der Kassiererin
06. Bericht der Kassenprüfer
07. Entlastung des Vorstandes
08. Neuwahlen
09. Verschiebung des Jahreskonzertes in 2022
10. Terminplanung 2022
11. Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und stehen euch bei Fragen jederzeit gerne persönlich 
zur Verfügung.
Für den Vorstand
Nils Brockmann
Alle Blechbläser, die ihr Inhaltsverzeichnis nicht vollständig haben oder kein Marschbuch haben oder die zum Helfen und Quatschen dazukommen wollen, treffen sich in der Aula und kopieren und komplettieren ihr Inhaltsverzeichnis. Bitte organisiert auch ein spielfähiges Marschbuch für jeden. Die Maske bleibt die ganze Zeit getragen. Die weiteren Hygieneregeln (Lüften und Abstand halten) organisiert bitte individuell.
Alle Holzbläser, die ihr Inhaltsverzeichnis nicht vollständig haben oder kein Marschbuch haben oder die zum Helfen und Quatschen dazukommen wollen, treffen sich in der Aula und kopieren und komplettieren ihr Inhaltsverzeichnis. Bitte organisiert auch ein spielfähiges Marschbuch für jeden. Die Maske bleibt die ganze Zeit getragen. Die weiteren Hygieneregeln (Lüften und Abstand halten) organisiert bitte individuell.
Treffen: 10.00 Uhr am Deutsche Haus
Dresscode: Zivil; Je nach Wetter warm anziehen
Besonderheit: Nach dem Auftritt lädt Kerstin euch auf ein warmes oder kühles Getränk ein. ;)
Mehr Infos gibt es hier:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Orchestermitglieder, liebe Eltern,
mit ein wenig coronabedingter Verspätung laden wir euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Montag, 11. Oktober 2021 um 19:30 Uhr in die Aula der ehemaligen Reckenfelder Hauptschule ein.
Tagesordnungspunkte
01. Begrüßung
02. Totengedenken
03. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
04. Jahresbericht
05. Bericht der Kassiererin
06. Bericht der Kassenprüfer
07. Entlastung des Vorstandes
08. Neuwahlen
2. Vorsitzende(r), 2 Jahre
Schriftführer(in), 2 Jahre
Kassierer(in), 2 Jahre
Kassenprüfer(in), 2 Jahre
09. Terminplanung 2021/2022
10. Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und stehen euch bei Fragen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Der Vorstand
Liebe RBO'ler*innen, 
Wir freuen uns euch zur Weihnachtsfeier 2020 einladen zu dürfen. Mit etwas Verzögerung wird diese jetzt als Spätsommerwanderung nachgeholt. 
Treffpunkt ist am 11.9. um 14 Uhr das Freibad in Greven. Von da aus werden wir nach einer kleinen Wanderung mit viel Spiel und Spaß den Abend gemütlich im Grevener Umland ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Bitte meldet euch bis zum 6.9. über die Homepage an. Wir würden uns über Kuchen- und Salatspenden freuen. Diese könnt in der Kommentarfunktion bei der Anmeldung einfach mit angeben. Eure Partner*innen sowie Kinder sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Tragt diese bei der Anmeldung einfach unter "zusätzliche Plätze" ein.
Viele liebe Grüße,  eure Hornissen
Treffen 15:00 Uhr an der Aula!
Polo Shirt und RegenJacke (dunkel blaue Jeans und schwarze Schuhe)!
Start / Abmarsch Westerweg 121 Ladbergen! 
 
Bitte die 3G Regel beachten (wer noch nicht geimpft ist, benötigt einen aktuellen Test)!
Treffen um 10.40 Uhr auf dem Parkplatz vom Matthias Claudius Haus.
Dresscode: Jeans, Poloshirt, eventuell rote Regenjacke
Mund Nasen Schutz nicht vergessen!
Bitte meldet euch für die Gesamtprobe an. Denn wir müssen die Anwesenheit dokumentieren.
Zur Gesamtprobe meldet euch bitte an. Denn wir müssen die Anwesenheit dokumentieren.
Ein bunter Nachmittag auf dem Hof Weber mit Spiel, Spaß, Musik und gutem Essen.
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Liebe RBOlerinnen, liebe RBOler,
ein spannendes Jahr 2019 liegt hinter uns und schon steht das nächste RBO-Highlight in den Startlöchern!
Über Fronleichnam fahren wir für ein Proben-/Erlebniswochenende nach Bad Königshofen
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Das Jubiläum des Gimbter Blasorchesters wird vorraussichtlich nächstes Jahr nachgeholt.
(Am Samstag Abend geht es im Festzelt an der Gelmerstraße musikalisch los, später wird gefeiert und getanzt.
Am Sonntag wird es neben der Musik auch für Kinder Attraktionen geben.
Wir spielen in unserem Polo Shirt
Treffen: 13.30 Uhr an der Aula
Wie schon in früheren Jahren wollen wir wieder mit dem Kolpingblasorchester Emsdetten zusammen eine Gemeinschaftsprobe machen und neue und alte Stücke kennen lernen.
| Treffen: | 
			 8.30 Uhr an der Kirche  | 
		
| Dresscode: | ![]()  | 
		
Ablauf:
| 
			 15.00 Uhr  | 
			
			 Treffen von ca 10 Helfer:  | 
		||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 16.45 Uhr | Alle treffen ein; Aufbauen; Platz auf der Bühne einrichten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 17.15 Uhr | Soundcheck / Anspielprobe gro&szli
                
                
                
                 Beginn 
                        17:30 Uhr Ende 
                        18:00 Uhr Kalender 
                        Auftritt Ort 
                        Reckenfeld 
  |