Treffen: 14.00 Uhr in Reckenfeld an der Schule
14.30 Uhr in Gimbte
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co
Am ersten Probenpausenmontag lade ich die zu mir nach Hause ein, die mit mir die letzten Stücke fürs Jahreskonzert raussuchen möchten.
Möglichkeit sich in kleinen Gruppen zu treffen und zu spielen
Treffen: 7.30 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
8.30 Uhr in Münster, Restaurant Vennemann, Hammer Straße 460, 48153 Münster
8.40 Uhr marschfertig
Dresscode: Uniform
Treffen: 18.00 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
18.30 Uhr in Greven direkt am Anglerheim
Dressdode: Uniform
Treffen: 10.00 Uhr an der Mensa in Reckenfeld
10.15 Uhr St.Josef Kirche zum Autos abstellen
10.30 Uhr Martinikirche
Dresscode: Poloshirt
Mehr Infos zum Schiff gibt es hier.
Wenn ihr auf "Zusagen" bzw. "Ich nehme Teil" klickt, schreibt doch bitte auch in das Kommentarfeld, ob ihr mit euerem PKW als Fahrer zur Verfügung steht. Ihr könnt das auch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit nachholen oder ändern, indem ihr einfach nochmal auf "Ich nehme Teil" klickt und das Kommentarfeld entsprechend ausfüllt. Hierzu müsst ihr euch zuvor im internen Bereich angemeldet haben. Habt ihr euer Passwort vergessen, klickt einfach auf "Passwort vergessen" oder meldet euch bei mir (Nils) ;-)
Treffen: 8.40 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
9.00 Uhr in Greven an der Martini Kirche
Dresscode: Uniform
Ablauf: 9.00 Uhr Aufbauen in der Martini Kirche
9.10 - 9.40 Uhr Soundcheck, Probe mit dem Organisten
10.00 Uhr Antreten an der Martini Grundschule
!!!! 10.30 Uhr Pfingstmesse spielen !!!!
anschl. Treffen auf dem Marktplatz, eventuell Foto auf den Kirchtreppen, Abmarsch zum Ballenlager
ca. 13.30 Uhr Pause; Carsten lädt in seinen Garten ein
17.15 Uhr Treffen am Ballenlager
17.30 Uhr Antreten am Ballenlager
19.00 Uhr Ende
Treffen: 16.30 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
16.45 Uhr in Herbern, Gaststätte Zurmühlen
Dresscode: Uniform
Treffen: 14.00 Uhr in Reckenfeld an der Mensa
14.30 Uhr in Herbern bei der Gaststätte Zurmühlen
Abauf: 15.00 Uhr Antreten auf Hof Reinermann, Hembergener Straße 80
ab 16.15 Uhr Platzkonzert bei Zurmühlen
Dresscode: Uniform
Treffen: 12.15 Uhr an der Mensa fürs Schlagzeug einladen - Teil 1
12.30 Uhr Reckenfeld, Feuerwehr, Marschfertig
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans, rote Regenjacke, schwarze Schuhe
Ablauf: 13.00 Uhr Abmarsch von der Feuerwehr
ca. 14.30 - 15.30 Uhr Pause: Kuchen essen, Eis essen, ... Schlagzeug einladen - Teil 2
15.45 Uhr Treffen hinter der Bühne, fertig machen fürs Platzkonzert
16.00 Uhr Platzkonzert
Treffen: 13.30 Uhr in Reckenfeld
14.00 Uhr in Greven,
Dresscode: Blaue Jeans, Poloshirt, Regenjacke, schwarze Schuhe
Eine Gemeinschaftsprobe mit 4 Grevener Musikvereinene
Treffen: 16.20 Uhr an / in der St. Franziskus Kirche, Reckenfeld
Dresscode: Poloshirt, rote Regenjacke, blaue Jeans, eventuell warme Winterjacke (in den vergangenen Jahren war die Kirche am Weihnachtsmarkt-Tag beheizt)
Treffen: 9.45 Uhr an der Aula
10.10 Uhr in Gimbte am Festzelt; rüber zur Kirche; Abmarsch um 10.30 Uhr
Dresscode: Polosihrt, Jeans und Co
Im Anschluss den Familiennachmittag mit Musik, Unterhaltung und Verpflegung genießen. Ende offen bzw. frei wählbar.
Treffen: 17.30 Uhr an der Aula
Dresscode: Poloshirt und Co
Treffen: 14:00 Uhr an der Aula
Dresscode: Poloshirt und Co.
Treffen: 15.00 Uhr an der Aula, 15.30 Uhr am Hallenbadparkplatz
Dresscode: Poloshirt und Co
Infos: Es wird ein Konzert mit Moderation sowie Tonabnahme und Verstärkung vom Veranstalter.
Treffen: 16.30 Uhr an der Aula
17.00 Uhr oben am Anglerheim, außer Sichtweite, Schützenstr
Dresscode: in Zivil, auch Poloshrit möglich
Das Ende ist flexibel. Wir sind zum Abendessen eingeladen. Entweder feiern wir danach noch mit oder nicht; individuell gestaltbar.
Treffen: 13.15 Uhr an der Aula
Dresscode: Uniform, weißes Hemd, schwarze Hose und Co
Treffen: 18.00 Uhr an der Aula
Dresscode: Uniform, weißes Hemd, schwarze Hose und Co.
Treffen: 13.15 Uhr an der Aula
Dresscode: Poloshirt, blaue Jeans und Co.
Parken können wir bei Kerstins Eltern, Lennestr.
Anschließend RBO Grillfest bei Marcel. Salatspenden auf der Probe absprechen.
Treffen: 16.15 Uhr an der Aula
Dresscode: Uniform; weißes Hemd, schwarze Hose und Co.
Treffen: 12.30 Uhr an der Hauptschule
Dresscode: Poloshirt, Jeans, rote Regenjacke und Co
Ab 13.00 Uhr Eintreffen am Marktplatz
Dieser Montag ist ein Angebot, die neu bestellten Stücke einmal zu hören und live die eigenen Noten mitzulesen.
Erste Noten können heute verteilt werden.
Liebe Orchestermitglieder, liebe Eltern,
wir laden euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Montag, 24. Januar 2022 um 19:30 Uhr
in die Aula der ehemaligen Reckenfelder Hauptschule ein. Wir bitten um den Nachweis der
Boosterung oder eines tagesaktuellen Tests.
Tagesordnungspunkte
01. Begrüßung
02. Totengedenken
03. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
04. Jahresbericht
05. Bericht der Kassiererin
06. Bericht der Kassenprüfer
07. Entlastung des Vorstandes
08. Neuwahlen
09. Verschiebung des Jahreskonzertes in 2022
10. Terminplanung 2022
11. Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und stehen euch bei Fragen jederzeit gerne persönlich
zur Verfügung.
Für den Vorstand
Nils Brockmann
Alle Blechbläser, die ihr Inhaltsverzeichnis nicht vollständig haben oder kein Marschbuch haben oder die zum Helfen und Quatschen dazukommen wollen, treffen sich in der Aula und kopieren und komplettieren ihr Inhaltsverzeichnis. Bitte organisiert auch ein spielfähiges Marschbuch für jeden. Die Maske bleibt die ganze Zeit getragen. Die weiteren Hygieneregeln (Lüften und Abstand halten) organisiert bitte individuell.
Alle Holzbläser, die ihr Inhaltsverzeichnis nicht vollständig haben oder kein Marschbuch haben oder die zum Helfen und Quatschen dazukommen wollen, treffen sich in der Aula und kopieren und komplettieren ihr Inhaltsverzeichnis. Bitte organisiert auch ein spielfähiges Marschbuch für jeden. Die Maske bleibt die ganze Zeit getragen. Die weiteren Hygieneregeln (Lüften und Abstand halten) organisiert bitte individuell.
Treffen: 10.00 Uhr am Deutsche Haus
Dresscode: Zivil; Je nach Wetter warm anziehen
Besonderheit: Nach dem Auftritt lädt Kerstin euch auf ein warmes oder kühles Getränk ein. ;)
Mehr Infos gibt es hier:
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Orchestermitglieder, liebe Eltern,
mit ein wenig coronabedingter Verspätung laden wir euch zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, am Montag, 11. Oktober 2021 um 19:30 Uhr in die Aula der ehemaligen Reckenfelder Hauptschule ein.
Tagesordnungspunkte
01. Begrüßung
02. Totengedenken
03. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
04. Jahresbericht
05. Bericht der Kassiererin
06. Bericht der Kassenprüfer
07. Entlastung des Vorstandes
08. Neuwahlen
2. Vorsitzende(r), 2 Jahre
Schriftführer(in), 2 Jahre
Kassierer(in), 2 Jahre
Kassenprüfer(in), 2 Jahre
09. Terminplanung 2021/2022
10. Verschiedenes
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und stehen euch bei Fragen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung.
Der Vorstand
Liebe RBO'ler*innen,
Wir freuen uns euch zur Weihnachtsfeier 2020 einladen zu dürfen. Mit etwas Verzögerung wird diese jetzt als Spätsommerwanderung nachgeholt.
Treffpunkt ist am 11.9. um 14 Uhr das Freibad in Greven. Von da aus werden wir nach einer kleinen Wanderung mit viel Spiel und Spaß den Abend gemütlich im Grevener Umland ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt.
Bitte meldet euch bis zum 6.9. über die Homepage an. Wir würden uns über Kuchen- und Salatspenden freuen. Diese könnt in der Kommentarfunktion bei der Anmeldung einfach mit angeben. Eure Partner*innen sowie Kinder sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Tragt diese bei der Anmeldung einfach unter "zusätzliche Plätze" ein.
Viele liebe Grüße, eure Hornissen
Treffen 15:00 Uhr an der Aula!
Polo Shirt und RegenJacke (dunkel blaue Jeans und schwarze Schuhe)!
Start / Abmarsch Westerweg 121 Ladbergen!
Bitte die 3G Regel beachten (wer noch nicht geimpft ist, benötigt einen aktuellen Test)!
Treffen um 10.40 Uhr auf dem Parkplatz vom Matthias Claudius Haus.
Dresscode: Jeans, Poloshirt, eventuell rote Regenjacke
Mund Nasen Schutz nicht vergessen!
Bitte meldet euch für die Gesamtprobe an. Denn wir müssen die Anwesenheit dokumentieren.
Zur Gesamtprobe meldet euch bitte an. Denn wir müssen die Anwesenheit dokumentieren.
Ein bunter Nachmittag auf dem Hof Weber mit Spiel, Spaß, Musik und gutem Essen.
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Liebe RBOlerinnen, liebe RBOler,
ein spannendes Jahr 2019 liegt hinter uns und schon steht das nächste RBO-Highlight in den Startlöchern!
Über Fronleichnam fahren wir für ein Proben-/Erlebniswochenende nach Bad Königshofen
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Bitte meldet euch für die Proben im voraus an. Dazu einfach auf Teilnehmen klicken. (Dafür vorher einloggen; oder erstmal registrieren; sonst heute Abend besprechen.)
Das Jubiläum des Gimbter Blasorchesters wird vorraussichtlich nächstes Jahr nachgeholt.
(Am Samstag Abend geht es im Festzelt an der Gelmerstraße musikalisch los, später wird gefeiert und getanzt.
Am Sonntag wird es neben der Musik auch für Kinder Attraktionen geben.
Wir spielen in unserem Polo Shirt
Treffen: 13.30 Uhr an der Aula
Wie schon in früheren Jahren wollen wir wieder mit dem Kolpingblasorchester Emsdetten zusammen eine Gemeinschaftsprobe machen und neue und alte Stücke kennen lernen.
Treffen: |
8.30 Uhr an der Kirche |
Dresscode: | ![]() |
Ablauf:
15.00 Uhr |
Treffen von ca 10 Helfer: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
16.45 Uhr | Alle treffen ein; Aufbauen; Platz auf der Bühne einrichten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
17.15 Uhr | Soundcheck / Anspielprobe gro&szli
Beginn
17:30 Uhr Ende
18:00 Uhr Kalender
Auftritt Ort
Reckenfeld
|